
Elfrid Auvray, Künstler, mit Cormac Lucking, CEO von VeriTise
Ein großes Dankeschön an Elfrid Auvray für die Einladung zur Kunstausstellung "Horizons Croises" im Rathaus des 6.
Wir werden die Veritise NFT-Technologie nutzen, um einzigartige, Blockchain-gestützte digitale Eigentumszertifikate und digitale Repräsentationen für jedes ihrer Kunstwerke zu erstellen.
Was macht Veritise NFT's anders?
Veritise NFTs sind anders, da sie einen Identifikationslink "Veritise'd" vom Künstler zum NFT haben, der die Identität des Ausstellers des NFTs, d.h. des Künstlers, eindeutig bestätigt.
Die Kernprinzipien des NFT werden beibehalten und ermöglichen es den Künstlern, physische und digitale Darstellungen ihrer Werke mit vollem Fälschungsschutz anzubieten.
Sobald eine NFT, die über einen Veritise-Code, der unveränderlich mit der Identität des Künstlers verbunden ist, direkt mit dem physischen Gemälde verknüpft ist, wird es unmöglich, eine gefälschte Kopie des Kunstwerks zu erstellen, da nur eine einzige NFT das Original repräsentiert und sich nur im Besitz eines einzigen aktuellen Besitzers befinden kann.
Es öffnet sich für zwei Marktplätze. Einen Marktplatz für das physische Gemälde und einen Marktplatz für die digitale Version. Veritise stellt einen eindeutigen Code für beide zur Verfügung, d.h. der Künstler kann nach Belieben sowohl das physische als auch das digitale Kunstwerk zusammen oder getrennt verkaufen.
Es besteht auch die Möglichkeit, sowohl die physische als auch die digitale Version in Teilbesitz zu nehmen.
Wie bei anderen Veritise-Produkten ermöglicht dieses System den Nachweis von Fehlern, den Eigentumsnachweis und den Echtheitsnachweis mit nur einem Scan des zugehörigen Veritise-Codes, der auf diskrete Weise in die Leinwand integriert ist.
In den nächsten Monaten werden wir mehr über Veritise'd NFTs berichten.

Rathaus des 6. Bezirks Paris

Kunstausstellung "Horizons Croisés"